Diese Stadtviertel in Las Vegas muss man gesehen haben

Las Vegas steht für Glanz, Glücksspiel und spektakuläre Shows. Aber hinter all den funkelnden Lichtern verbirgt sich eine Stadt, die sehr viele Gesichter hat. Abseits des berühmten Strips offenbart sich nämlich eine überraschend vielfältige Metropole mit kreativen Vierteln, ruhigen Wohngegenden und kulinarischen Geheimtipps. Wer eine Reise nach Las Vegas plant und im Vorfeld genauer hinsieht, der entdeckt, dass Las Vegas weit mehr ist als nur Glücksspiel.

Arts District: Das kreative Zentrum von Las Vegas

Zwischen dem Strip und Downtown liegt das wohl authentischste Viertel der Stadt: der Arts District. Hier zeigt sich Las Vegas von seiner besonders künstlerischen Seite. Jenseits der Casinos und Showbühnen hat sich hier rund um die bekannte Art Factory eine lebendige Kunstszene etabliert, in der sich Galerien, Werkstätten und Street Art-Gassen aneinanderreihen. Wer durch die Straßen spaziert, der findet wohl an fast jeder Ecke farbenfrohe Wandgemälde, kreative Installationen und liebevoll eingerichtete Boutiquen.

Das Viertel ist aber nicht nur ein Ort für Liebhaber von Kunst, sondern auch für Genießer. Kleine Cafés, Brauereien und Designläden verleihen dem Arts District einen ganz besonderen Charme. Besonders beliebt ist der monatliche „First Friday“. Dabei handelt es sich um ein Straßenfest, bei dem Musik, Live-Kunst sowie auch Foodtrucks für eine ausgelassene Atmosphäre sorgen. Hier treffen sich Einheimische, Touristen und Künstler gleichermaßen, die dann feiern, plaudern und die lokale Kultur genießen.

Arts District ist wohl eines der besten Beispiele dafür, wie sich Las Vegas ständig neu erfindet und dass die Stadt längst nicht nur vom Glücksspiel lebt, sondern auch ein kreatives Herz besitzt.

Summerlin: Luxus und Natur am Rande der Wüste

Summerlin ist rund 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und ist ein Stadtteil, der in den 1950er Jahren von Visionär Howard Hughes gegründet wurde. Er wollte mitten in der Wüste eine moderne, grüne Wohnsiedlung schaffen und hat am Ende dieses ehrgeizige Projekt sogar umsetzen können. Heute gilt Summerlin als das Paradebeispiel für urbanes Leben in Harmonie mit der Natur.

Summerlin ist bekannt für sehr gepflegten Parkanlagen, exklusive Golfplätze und ruhigen Wohnstraßen. Hier leben zahlreiche Familien und wohlhabende Berufstätige, die den Trubel des Strips lieber aus der Ferne betrachten. Die Nähe zum Red Rock Canyon ist besonders reizvoll. Nur wenige Kilometer entfernt liegt dessen rote Sandsteinformationen. Wanderer und Radfahrer finden dort traumhafte Strecken mit atemberaubenden Ausblicken auf die Mojave-Wüste.

Ob beim Picknick im Park oder auch beim Sonnenuntergang am Rand der Berge: Summerlin steht für das ruhige, gepflegte Las Vegas, das viele Besucher überraschen wird.

Chinatown: Geschmacksexplosionen abseits des Strips

Nur wenige Minuten westlich der großen Hotels liegt ein Viertel, das oft von den Touristen übersehen wird, aber ein kulinarisches Highlight ist: Chinatown Vegas. Entlang der Spring Mountain Road findet man zahlreiche Restaurants, die alle möglichen asiatischen Gerichte anbieten.

In den letzten Jahren hat sich Chinatown zu einem wahren Treffpunkt für Feinschmecker entwickelt. Neben authentischen Lokalen gibt es moderne Bistros, Bubble Tea-Shops und kleine Märkte mit Spezialitäten aus Fernost. Der Duft von Gewürzen, Räucherfleisch und frisch gebratenen Nudeln liegt hier 24/7 in der Luft, während bunte Neonzeichen an die pulsierende Energie des Strips erinnern.

Chinatown zeigt sich ausgesprochen eindrucksvoll und beweist, dass Las Vegas kulturell weit vielfältiger ist, als viele glauben. Hier findet man tatsächlich ein Stück Asien mitten in der Wüste Nevadas.

Downtown: Das historische Herz von Las Vegas

Wer verstehen will, wie in Las Vegas alles begonnen hat, der sollte sich den ältesten Teil der Stadt ansehen: Downtown Las Vegas. Hier wurde in den 1930er Jahren der Grundstein für das gelegt, was später zur Welthauptstadt des Glücksspiels werden sollte. Noch heute pulsiert in der Fremont Street das Leben, jedoch mit einem Hauch Nostalgie.

Unter der gewaltigen LED-Kuppel leuchten Lichtshows, die Straßenkünstler sorgen für Unterhaltung und Live Musik garantiert die richtige Stimmung. Das Golden Gate Hotel & Casino, das älteste Hotel der Stadt, öffnete bereits im Jahr 1906 seine Türen und beherbergte einst Legenden wie Frank Sinatra. Die historischen Fassaden und das Retro-Flair lassen die frühen Jahre der Stadt lebendig erscheinen.

Gleichzeitig erlebt Downtown auch schon seit einigen Jahren eine Renaissance. Moderne Bars, kleine Museen und Kunstgalerien fügen sich harmonisch in das historische Umfeld ein. Wer genug von den glatten Oberflächen des Strips hat, der findet hier das authentische, ursprüngliche Las Vegas, das rau, bunt und voller Geschichte ist.

The Strip: Das funkelnde Zentrum der Stadt

Am Ende das Highlight: der Las Vegas Strip. Auch wenn er offiziell zur Nachbarstadt Paradise gehört, ist der Las Vegas Strip das unangefochtene Symbol von Las Vegas. Auf rund sieben Kilometern Länge reihen sich gigantische Hotelkomplexe, Casinos und Shows aneinander. Wer hier sein Glück testen will, sollte übrigens daheim schon üben. Zahlreiche Online Casinos werben mit vielen Spielen in unterschiedlichen Ausführungen oder auch mit dem Demomodus, sodass die eine oder andere Strategie auch risikofrei getestet werden kann. Wer lieber mit Echtgeld spielt, sollte darauf achten, dass die Gewinne schnell zur Auszahlung gelangen. Es gibt bereits viele Online Casinos, die in Sekunden auf dem privaten Konto die Gewinne transferieren, sodass man sich keine Sorgen machen muss. Das hat sich über die Jahre durchaus verändert, denn früher musste man durchaus Geduld haben, wenn man eine Auszahlung beantragt hat.

Im Bellagio tanzen die berühmten Fontänen im Takt klassischer Musik, im Venetian Resort gleiten die Gondeln durch künstliche Kanäle und im Caesars Palace wird die römische Antike zum Leben erweckt. Wer hingegen lieber durch New York spaziert, der findet im New York-New York eine detailgetreue Skyline inklusive der Freiheitsstatue. Der Strip ist eine Welt für sich und bietet eine Bühne, auf der Träume und Exzesse gleichermaßen Platz finden.